Der Thomas Mann Weg - Auf den Spuren des Dichters in Davos

Thomas Mann verbrachte eine lange Zeit in Davos, Graubünden. Seine Frau Katia wurde dort im Jahre 1912 im Waldsanatorium einige Monate wegen ihrer Tuberkulose behandelt. Inspiriert durch die Besuche und das Leben im Sanatorium entstand sein Roman Der Zauberberg, der im Jahre 1924 nach längerer Schaffenszeit veröffentlich wurde und für den Thomas Mann später den Literatur-Nobelpreis erhielt

Der Weg auf die Schatzalp

Von Davos Dorf bzw. vom Waldhotel Davos, dem früheren Waldsanatorium, aus führt der Thomas-Mann-Weg hinauf zum Thomas-Mann-Platz auf der Schatzalp. Eine gelungene Erinnerung an den Aufenthalt des Dichters und sein Werk. Dieser Wanderweg ist zu jeder Jahreszeit gut begehbar. Er erfordert keine besonderen Fertigkeiten und windet sich gut zwei Kilometer durch den herrlichen Wald oberhalb von Davos hoch zum heutigen Hotel Schatzalp. Vorbei an Wasserläufen und neugierigen Eichhörnchen und lustigen Figuren gibt es viel Abwechslung unterwegs. Ein entspannter Spaziergang mit Hintergrund.

Literarische Texttafeln zum Roman Der Zauberberg

Der Wanderweg wäre lediglich ein Abbild der vielen Wanderwege in Davos. Zu Ehren des Dichters wurden zehn Texttafeln errichtet. Jede dieser Tafeln stellt einen kleinen Ausschnitt aus dem Roman Der Zauberberg dar und bringt einem das literarische Werk so Tafel für Tafel näher. Ein Weg, der sich in zweierlei Hinsicht lohnt, man erfährt das eine oder andere über den Roman und das Hotel Schatzalp schafft eine Atmosphäre in die man sich um 100 Jahre zurückversetzt fühlt. Wegen seiner gut erhaltenen Jugendstil-Architektur ist das ehemalige Sanatorium dann auch zum Ort der Handlungen im Roman geworden. Sehenswert sind die öffentlichen Räumlichkeiten des Hotels, die bereits Kulisse für manche Verfilmungen geworden sind, sie lassen die Personen und Handlungen des Romans aufleben, man fühlt sich fast als Zeitzeuge.

Der Weg hinunter nach Davos fällt mir nach einer Stärkung im Panorama Restaurant umso leichter, obwohl die Schwere des Zauberbergs (des Romans) irgendwie auf einem lastet. Wer es dann doch etwas bequemer haben möchte, der kann die Standseilbahn, die bereits seit 1899 existiert, direkt unterhalb des Hotels für den Rückweg oder auch umgekehrt für den Hinweg zur Schatzalp benutzen. Mindestens einmal muss man über den Thomas-Mann-Weg gegangen sein und auf den Spuren des Romans wandeln; denn was vor genau hundert Jahren geschaffen wurde, das hat auch in den heutigen Zeiten noch seine Gültigkeit.

Rüdiger B., Redaktion reise trends - ganz besondere Momente

Erkunden Sie diesen literarischen Weg auf den Zauberberg

Mehr Infos finden Sie unter: www.davos.ch


BILDERGALERIE THOMAS MANN WEG